News

U21A: Mit 6 Punkten zur Playoffqualifikation

Sonntag gegen WASA St. Gallen

Autor: Kjetil Bühler

Am Samstagnachmittag liefen die Thurgauer im Tal der Demut gegen die Wasaner im Kantons Derby auf. Ein präziser Pass von R. Thalmann auf M. Hänni und der Ball zappelte bereits in der ersten Minute im Netz von WASA. Nach nur 3 Minuten erlangte WASA den Ausgleich zum 1:1. Nach einem ungenutzten Powerplay von Thurgau, erzielte einige Minuten später F. Berner auf Pass von A. Beerli das 2:1. Umgehend darauf erfolgte die Reaktion von Wasa zum Ausgleich vor der ersten Drittelspause.

Das zweite Drittel begann mit einer Strafenflut von Thurgau. Wasa konnte ihrerseits aber die drei Powerplays nicht nutzen. Nach einer weiteren ungenutzten Strafe, konnte dann B. Bötschi auf Pass von R. Thalmann das 3:2 kurz vor der zweiten Drittelspause realisieren.

Fünf Minutennach der Pause netzte M. Langhart nach einem Pass von T. Füchter zum 4:2 ein. Kurz darauf konnte Wasa ein Powerplaytor erfolgreich zum 4:3 umsetzen. Einige Minuten später erzielte Wasa den Ausgleich zum 4:4. Bei diesem hektischen Spiel mit intensiven Zweikämpfen erzielte L. Schefer auf einen wunderschönen Pass von B. Bötschi das 5:4. L. Schefer hatte noch nicht genug und konnte 29 Sekunden später auf Pass von M. Hänni zum 6:4 einnetzen. WASA wurde langsam nervös und nahm das Timeout. Nach dem Timeout konnte L. Peter auf Pass von T. Füchter zum 7:4 erhöhen. Nach einem schönen Pass von F. Ribler konnte L.Schefer seinen letzten Geniestreich auspacken und mit einem Hatttrick zum 8:4 wenige Sekunden vor Spielende abschliessen. Verdienter Bestplayer an diesem hart umkämpften Spiel wurde Ben Bötschi.

Sonntag gegen Tigers Langnau

Autor: Josia Scherrer

Am Sonntag 9. Februar mussten sich die Spieler dem letzten Qualispiel stellen. Dank dem Sieg am Tag zuvor waren wir sicher unter den ersten Acht und somit in den Playoffs. Das hiess aber nicht, dass ein langweiliges Spiel vorausgesetzt war.  Es ging gegen die Tigers aus Langnau ran.

Beide Teams starteten hoch motiviert ins Erste Drittel, wobei dem Thurgauer Team der Start wesentlich besser gelang. Mit 2 Toren, der Thurgauer im Ersten Drittel ging es in die Erste Pause.

Im zweiten Drittel ging es im gleichen Takt weiter. Die Thurgauer erhöhten in der 30. und 31. Minute auf 4:0. Strafen auf beiden Seiten verlangsamten das Spiel ein wenig bis kurz vor die 2. Pause. In der 39. Minute schoss Nico Bodenmann das 5:0.
Doch das war es noch nicht mit der Pausensirene schoss Rovin Thalmann sogar noch das 6:0. Verdient ging es in die 2. Pause.

Im letzten Drittel gaben beide Teams noch einmal alles um den Sieg heimfahren zu können. Zuerst starteten die Thurgauer aber mit 2 Toren. Die Reaktion darauf waren 2 Tore der Tigers Langnau. So stand es in der 46. Minute 8:2.
Noé Hänsch und Kjetil Bühler legten beide noch einen drauf, sodass die Thurgauer auf 10:2 erhöhten. Das Spiel war entschieden auch wenn zum Schluss die Tigers noch 2 mal treffen konnten. Floorball Thurgau gewinnt dieses letzte Qualispiel mit 10:4.