News

U21A: Saisonende im Viertelfinal

Autor: Lassi Lindqvist, Headcoach U21A

Unser Hauptthema vor dem Spiel war es, diese Momente mit dieser Gruppe zu geniessen, was uns gut gelungen ist. Von der ersten Schicht an waren wir gut im Spiel. In meinen Augen war das einer der besten Starts der ganzen Saison. Für mich war es eine Freude zu sehen, wie die ganze Mannschaft zusammenhielt. Wir gingen mit 3:0 in Führung und hatten sogar das 4:0 auf dem Stock, doch leider wurde dieses Tor nicht anerkannt. Wiler kam mit einem Powerplay-Tor zurück ins Spiel und konnte vor der Pause noch einmal ausgleichen.

Das zweite Drittel war nicht mehr so elektrisierend. Beide Teams verteidigten gut, wie man es in den Playoffs erwartet. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels hatte ich das Gefühl, dass ich noch nie ein so physisches und schnelles U21A-Spiel erlebt habe. Die ganze Mannschaft hatte richtig Spass am Spiel. 1 Tor für uns machte den Unterschied in diesem Drittel aus und wir gingen mit einer 4-2 Führung in die letzte Pause.

Das dritte Drittel begann gut. Wir konnten Wiler unter Druck setzen und uns genügend Torchancen erarbeiten. Dann führte ein Konter für sie zu einem Strafstoss. Daraus macht Martinjas ein Tor und wir haben wieder ein Ein-Tor-Spiel. Wiler hat mit ihrem aktiven Pressing sehr gut gespielt, daher muss ich ihnen einen grossen Respekt zollen. Sie schafften es, das Spiel zum 4:4 auszugleichen. Danach beruhigte sich das Spiel wieder ein wenig. Beide Teams riskieren keine unnötigen Situationen. Die ganze Atmosphäre in der Halle war so, wie ich es mir für die Jungs erhofft hatte. Solche Momente sind es, die den Spielern noch lange in Erinnerung bleiben. In der letzten Minute hatten wir die grosse Chance, vielleicht den Siegtreffer zu erzielen, aber der Torwart der Gastgeber hat eine tolle Parade gezeigt. Das Spiel steht also 4:4 und wir gehen in die Verlängerung.

Bevor es in die Verlängerung ging, habe ich der Mannschaft noch einmal gesagt, dass sie diesen Moment geniessen soll. Es war eine typische Verlängerung, in der beide Teams vielleicht ein bisschen darauf warteten, dass die Strafen beginnen. Ein Konter für Wiler und der gleiche Mann wie im letzten Jahr (Martinjas) beendeten unsere Saison. Alles in meinem Kopf blieb für einen Moment stehen. Das ist alles über dieses Spiel. Die richtige Mannschaft ging aus dieser Serie mit 3:0 Siegen hervor. Gratulation an Wiler.

Wenn ich das jetzt so kurz nach dem Spiel schreibe, fehlen mir vielleicht die richtigen Worte, um die Saison zu beschreiben. Für mich war das eine ganz andere Erfahrung als die Spielzeiten zuvor. Es war meine erste Saison als Cheftrainer mit vielen neuen Spielern für mich. Ich persönlich habe auf dieser Reise viel über mich selbst und natürlich auch über das Trainieren gelernt. In meinen Augen haben wir es verdient, in den Playoffs zu stehen und die Erfahrung zu machen, die besten Spiele der Unihockey-Karriere zu spielen. Wie ich dem Team bereits gesagt habe, war für mich der Wendepunkt der Saison das letzte Spiel vor Weihnachten. Danach haben wir gemeinsam grosse Schritte gemacht. Wir konnten ohne zu zögern auch die besten Teams der Liga herausfordern. An dieser Reise haben so viele grossartige Menschen teilgenommen, und was mich glücklich macht, ist, dass jeder ein Teil dieser Gruppe sein wollte. Ich möchte mich bei allen für diese Gelegenheit bedanken. Vor allem bei allen 04-Spielern, deren U21-Karriere beendet wurde. In all meinen Jahren in der FBTG waren diese Jungs in meinem Team. Jetzt endet dieses Kapitel. Vielleicht ist das letzte, was ich zu sagen habe, dasselbe, was ich der Mannschaft während der gesamten Saison gesagt habe. Ich bin wirklich stolz auf euch.

Jetzt ist es für mich und für das ganze Team an der Zeit, eine kleine Pause einzulegen, und danach geht es weiter. Ich wünsche allen anderen FBTG-Teams mehr Glück und Erfolg in den Playoffs. Wir sehen uns bald wieder.

Lassi Lindqvist, Headcoach U21A