News

U16A: Volle Punkte nach Doppelrunde

Samstag gegen UHC Uster

Autor: Gina Brändli

In einem spannenden Spiel trafen Floorball Thurgau und der UHC Uster aufeinander. Bis zur 15. Minute fielen noch keine Tore. Dann war es Simona Pleisch, die durch Pass von Kilian Hirsch für Thurgau den ersten Treffer erzielen konnte. Kurz darauf folgte in der 18. Minute ein weiteres Tor von Noah Buff, vorbereitet durch Matthias Ebe. Jedoch liess Uster nicht locker und erzielte nur acht Sekunden später den Anschlusstreffer. Somit ging es mit 2:1 in die erste Pause.

In der 29. Minute konnte erneut Floorball Thurgau jubeln. Diesmal war es Levi Ribler, der auf Pass von Kilian Hirschi das Goal traf. Das Spiel blieb spannend und obwohl Thurgau mit mehr Ballbesitz konzentriert und mit hohem Tempo weiterspielte, war es Uster, die mit einem Doppelschlag noch vor der Pause auf ein 3:3 ausgleichen konnten. In der 54. Minute konnte Gina Brändli auf Pass von Gian Heuberger für Thurgau Punkten und die Führung erneut übernehmen. Doch Uster kämpfte weiter und gab nicht auf. Sie ersetzten den Goalie durch einen sechsten Feldspieler und machten nochmals viel Druck aber ohne Erfolg. Vier Minuten später, in der 58. Minute, erzielte Kilian Hirschi auf Pass von Noah Buff den fünften Treffer für Thurgau, welcher schliesslich zum 5:3 Endstand führte.

Samstag gegen UHC Uster

Autor: Noah Buff

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams agierten auf Augenhöhe. GC zeigte sich als körperlich starkes, aber auch technisch versiertes Team. In der 7. Spielminute gelang Liam Brandenberger der Führungstreffer. Noch vor Ende des ersten Drittels konnte GC jedoch den Ausgleich erzielen. Im zweiten Drittel geriet Thurgau durch ein weiteres Tor von GC mit 1:2 in Rückstand, doch das Team reagierte prompt und zeigte eine starke Phase, in der es bis zur 38. Minute vier Tore erzielte. Kurz nach dem fünften Thurgauer Treffer verkürzte GC noch einmal, sodass es zur zweiten Pause 5:3 stand.

In der 48. Spielminute baute Thurgau seine Führung mit einem weiteren Tor auf 6:3 aus. Anschliessend folgte eine starke Phase der Gastgeber aus Zürich, die zwei Tore erzielten und so den Anschluss auf 6:5 schafften. Matthias Ebe durchbrach jedoch diesen Lauf mit einem geschickt herausgespielten Tor. In den Schlussminuten nahm GC den Torhüter vom Feld und spielte mit sechs Feldspielern, doch Thurgau hielt souverän dagegen und sicherte sich den 7:5 Sieg. Simona Pleisch wurde als "Best Player" auf Seiten von Thurgau ausgezeichnet.