Das Spiel begann ruhig, doch Floorball Thurgau hatte die besseren Chancen. Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass Alligator Malans körperlich und mental bestens vorbereitet war. In der 18. Minute gelang jedoch der Durchbruch: Kilian Hirschi brachte Floorball Thurgau nach einem präzisen Pass von Manuel Zingg in Führung. Diesen Schwung nahmen sie direkt in den nächsten Einsatz mit, und nur 30 Sekunden später baute Lars Sieber die Führung weiter aus. Mit diesem Vorsprung ging Floorball Thurgau in die erste Pause.
Kaum hatte das zweite Drittel begonnen, erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Damit war das Spiel endgültig auf Augenhöhe – beide Teams kämpften mit vollem Einsatz. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie hitziger und körperbetonter, doch Floorball Thurgau blieb das gefährlichere Team. Fünf Minuten vor Drittelsende konnte Simona Pleisch die Führung mit einem weiteren Treffer ausbauen, so dass die Gastgeber mit einem 3:1 in die zweite Pause gingen.
Das dritte Drittel begann ähnlich wie das zweite: Malans traf früh und verkürzte erneut den Rückstand. Floorball Thurgau verlor etwas an Offensivkraft, während die Gäste immer dominanter wurden. Es folgten 15 packende Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. In der 55. Minute war es schliesslich so weit – Malans gelang der Ausgleich. Wenige Sekunden vor Schluss kassierte Malans noch eine Strafe, so konnte Floorball Thurgau mit einem Vorteil in die Verlängerung. Diesen Vorteil konnte man aber nicht ausnutzen, aufgrund sehr guter Verteidigung der Gäste. In der Verlängerung boten beide Teams ein ausgeglichenes und intensives Duell mit Grosschancen auf beiden Seiten. Schliesslich, in der 9. Minute der Nachspielzeit, sorgte Liam Brandenberger mit einer Einzelleistung für die Entscheidung. Mit diesem Siegestreffer ging Floorball Thurgau doch noch als Gewinner aus dieser hart umkämpften Partie hervor.