News

Kantersieg zum Jahresabschluss

Floorball Thurgau hat die WM-Pause hervorragend genutzt und am Samstagabend in der Paul-Reinhart-Halle wichtige drei Punkte gegen Uster eingefahren. Das Heimteam zeigte vor der ausverkauften Halle seine beste Saisonleistung und siegte klar mit 8:3 (1:1,5:0,2:2).

Das erste Drittel war ein taktisches und diszipliniertes Unihockey auf beiden Seiten. Die Teams wollten keine Fehler machen und das Spieltempo war nach der langen WM-Pause noch etwas eingerostet. Das Heimteam erzielte den ersten Treffer der Partie, als Peter Kotilainen (4+4), der grosse Held des Samstagabends, Markus Sipronen am hinteren Pfosten bediente. Uster glich kurz darauf aus und die Teams gingen mit einem Zwischenstand von 1:1 in die erste Pause.

Im zweiten Drittel zeigten die Thurgauer eine Reaktion und versuchten immer mehr das Spieldiktat zu übernehmen. Sie spielten clever mit dem Ball und vor dem eigenen Tor stand die Verteidigung vor Torhüter Yanick Altwegg sehr stabil. Das Heimteam kam gleich zu Beginn des Drittels zu zwei Überzahlsituationen und konnte beide Gelegenheiten nutzen, um zu punkten. Zuerst traf Kotilainen durch einen gut platzierten Schuss ins obere Eck und kurz darauf erzielte Christian Remes nach einem Querpass von Kotilainen das 3:1. Mit zwei Toren Vorsprung spielte die Heimmannschaft cleveres Unihockey und konnte nach langen Angriffen auch aus dem Gegenpressing gute Chancen kreieren. Peter Kotilainen war in diesem Spiel brandgefährlich und erzielte auch gleich noch die drei weiteren Tore in diesem Drittel. Mit diesem 5:0 Drittel aus Sicht der Thurgauer kann man mit Fug und Recht behaupten, dass das zweite Drittel die besten 20 Minuten der Thurgauer in dieser Saison waren. Mit dem Spielstand von 6:1 verabschiedeten sich die Teams in die letzte Drittelspause.

Im dritten Drittel konnte Uster trotzt des Rückstandes keine neuen Impulse setzen, und das Heimteam hatte das Spiel weiterhin unter Kontrolle. Remes erzielte nach einem schnellen Konter seinen zweiten Treffer des Abends. Danach kam Uster im Powerplay zum Anschlusstreffer, doch kurz darauf erhöhte Fehr nach einem Freistoss bereits wieder auf 8:2. Janis Anis gelang in der Schlussphase mit dem letzten Treffer der Partie noch eine kleine Resultatkosmetik für die Gäste, doch nach 60 Minuten konnten die Heimfans einen wichtigen Sieg feiern.

Cheftrainer Jukka Ruotsalainen war nach der Leistung vom Samstag zufrieden: „Wichtige drei Punkte, aber noch wichtiger ist, wie die Punkte heute zustande gekommen sind. Natürlich war heute eine Linie besonders torgefährlich, aber insgesamt war unsere Mannschaftsleistung auf einem hervorragenden Niveau. Alle drei Linien haben starkes und intelligentes Unihockey gespielt, und wir haben das ganze Spiel über gut zusammen verteidigt.  Das Team hat in der WM-Pause gut gearbeitet, und ich bin froh, dass wir auch ein Ergebnis für unsere harte Arbeit bekommen haben. Auch wenn die Saison nicht so begonnen hat, wie wir es uns gewünscht haben, und wir viele schwierige Momente hatten, freue ich mich zu sehen, wie unsere Fans die ganze Zeit über an uns Glauben und mit viel Energie unterstützt haben. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und hoffe, dass das Jahr 2025 für Floorball Thurgau fantastisch wird.“

Floorball Thurgau - UHC Uster 8:3 (1:1, 5:0, 2:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 440 Zuschauer. Schiedsrichter: Christen/Gilgen.
Tore: 3. M. Sipronen (P. Kotilainen) 1:0. 13. Y. Klöti (T. Ledergerber) 1:1. 21. P. Kotilainen (M. Sipronen) 2:1. 26. C. Remes (P. Kotilainen) 3:1. 32. P. Kotilainen (M. Sipronen) 4:1. 35. P. Kotilainen (C. Remes) 5:1. 39. P. Kotilainen (F. Fehr) 6:1. 45. C. Remes (P. Kotilainen) 7:1. 47. Y. Klöti (J. Wilhelmsson) 7:2. 47. F. Fehr (P. Kotilainen) 8:2. 55. D. Anis (T. Nivestam) 8:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster.